Kreistagswahl 2025

Wir machen es einfach.
Team und Themen der FDP im Kreis Euskirchen.

Themen

Unsere grundsätzlichen Positionen zu verschiednen Themen. Details finden Sie im Wahlprogramm unten.

  • Bildung, Jugend und Familie

    Wir wollen eine familienfreundliche Politik, die auf einen fairen Ausgleich zwischen den Generationen setzt. Von zentraler Bedeutung ist hierbei, dass der Kreis Euskirchen noch attraktiver für junge Familien wird. Wir wollen den Kreis Euskirchen als Beispiel für eine familienfreundliche Kommune in NRW machen.

    Hier finden Sie unseren KITA-PLAN

  • Digitalisierung

    Wir stehenn für einen flächendeckenden Ausbau von Glasfaseranschlüssen und 5G-Netz bis an den letzten Hof und Weiler. Unsere Kreisverwaltung soll zur digitalsten Verwaltung Deutschlands werden. Dazu werden wir nicht warten, bis andere für uns Lösungen finden, sondern werden Künstliche Intelligenz (KI), Machine Learning und Digitalisierung in Eigeninitiative in den Verwaltungsalltag integrieren.

  • Umwelt und Klima

    Umwelt- und Klimaschutz sind Aufgaben, die die ganze Menschheit betreffen. Zugleich sind sie auch Aufgaben für eine generationengerechte Politik vor Ort, denn sie betreffen unmittelbar die Lebensqualität vor Ort. Wir stehen für einen Perspektivwandel in der Umweltpolitik. Wir müssen uns den Herausforderungen für Umwelt- und Naturschutz stellen, damit auch nachfolgende Generationen ein lebenswertes Erbe haben.

  • Straßen, Radwege, ÖPNV

    Wir setzen uns für die freie, individuelle und technologieoffene Mobilität aller Bürgerinnen und Bürger ein. Wir wehren uns gegen eine ideologische Verkehrspolitik, die einseitig Mobilitätsformen bevorzugt oder verurteilt. Wir setzen uns für einen Verkehrsplan ein, der sich an den individuellen, ökologischen und ökonomischen Anforderungen für Bürgerinnen und Bürger orientiert - statt an ideologischem Wunschdenken.

  • Wirtschaft und Landwirtschaft

    Wirtschaftsförderung heißt für uns: attraktiv sein, einladen, kümmern. Für uns Liberale ist die Ansiedlung neuer Unternehmen genauso wichtig wie die Wertschätzung für die bestehenden Unternehmen. Neue Unternehmen müssen eine Willkommenskultur vorfinden – das gilt auch für Gründerinnen und Gründer und Startups. Gute Ideen, neue Geschäftsmodelle oder die Erweiterung bestehender Geschäftsmodelle sind für jeden Standort eine Bereicherung.

  • Finanzen

    Wir treten ein für eine niedrige Kreisumlage. Den Städten und Gemeinden darf nur das vom Kreis abverlangt werden, was für die Erfüllung seiner Aufgaben zwingend notwendig ist. Andernfalls steigt der Druck auf die Grundsteuer und Gewerbesteuer zu Lasten der Bürger und Unternehmen. Wir wollen die Zusammenlegung ausgesuchter Aufgaben und Leistungen der öffentlichen Verwaltung im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit. Dies ermöglicht eine Kostensenkung, eine Effizienzsteigerung.

  • Gesundheit und Pflege

    Wir setzen uns für eine gute medizinische und pflegerische Versorgung ein. Dazu gehört die wohnortnahe und patientenorientierte Versorgung. Wir treten für die flächendeckende Verbesserung der ärztlichen Versorgung insbesondere im Südkreis durch den Erhalt von Kassensitzen ein. Wir setzen uns für die Erweiterung des Angebotes an Kurzzeitpflegeplätzen und wollen die Schaffung von zusätzlichen Plätzen in der Tagespflege.

  • Zivil- und Bevölkerungsschutz

    Der Zivil- und Bevölkerungsschutz hat nach der Flutkatastrophe 2021 im Kreisgebiet und nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine schlagartig an Bedeutung gewonnen. Während sich der Hochwasserschutz langsam, aber immerhin beständig entwickelt, herrscht beim Thema Zivilschutz weitestgehend Untätigkeit. Diese Untätigkeit wollen wir durch entschlossenes Handeln beenden.

Unser Wahlprogramm zur Kreistagswahl 2025

Hier können Sie unser Wahlprogramm als PDF downloaden.

Kandidaten

Unsere Kandidaten für die Wahl zum Kreistag im Rahmen der Kommunalwahlen am 14. September 2025 in den einzelnen Wahlkreisen.

Frank Dederich
1 Weilerswist
Frederik Schorn
2 Weilerswist
Hans-Joachim Schaefer
3 Euskirchen
Heinz-Ulrich Kahlenborn
4 Euskirchen
Annegret Milbert
5 Euskirchen
Dr. Ingo Wolf
6 Euskirchen
Karl-Heinz Daniel
7 Euskirchen
Burkhard Kahl
8 Euskirchen
Arne Spitz
9 Euskirchen
Yvonne Jähme
10 Zülpich
René Bohsem
11 Zülpich
Günter Kirchner
12 Bad Münstereifel
Christof Milischewski
13 Bad Münstereifel
Lukas Krüger
14 Mechernich
Manuela Bornkessel
15 Mechernich
Oliver Totter
15 Mechernich
Thomas Müller
17 Kall
Markus Herbrand
18 Schleiden/Mechernich
Jan Griskewitz
19 Schleiden
Natalie Ott
20 Nettersheim
Rudolf Huth
21 Blankenheim
Peter Rauw
22 Dahlem/Hellenthal
Jörg Döhler
23 Hellenthal/Kall